Künstlerische Biographie: Regie und Regieassistenz
Wer zusieht, sieht mehr, als wer mitspielt. (W. Busch)
Ein Theaterstück, selbst ein zorniges, ist unter anderem immer auch ein Liebesbrief, gerichtet an die Welt, von der sehnsüchtig eine liebevolle Antwort erhofft wird. ( Henry Miller 1891-1980 )
2017 | LAWUA (Zürich Oberländer Theaterverein) |
Stück: Verruckts Gäld / Funny Money Ray Cooney / Dialektfassung von Rico Sping Regie: Nathalie Gessner |
2016/2017 | Freie Produktion Aufführungsorte: Theater Rigiblick Zürich (CH), Alemannische Bühne Freiburg (D), Theater am Gleis Winterthur (CH), etc. |
Stück: Denksteine, ein Mosaik nach dem Text "Anatol" von Arthur Schnitzler Regie: Nathalie Gessner |
2006 | Wallgraben Theater, Freiburg i.Brsg. |
Stück: Das Mass der Dinge / Neil LaBute Mitarbeit als Regieassistentin Regie: Dirk Schröter |
2005 | Wallgraben Theater, Freiburg i.Brsg. |
Lesung: Götterfunken Szenische Lesung aus dem Briefwechsel von Schiller und Goethe Redaktion: Dirk Schröter und Tim Lucas Szenische Regie: Nathalie Gessner |
2005 | Wallgraben Theater, Freiburg i.Brsg. |
Stück: Schillers Semele eine göttliche Intrige Mitarbeit als Regieassistentin Regie: Dirk Schröter |
2003-2004 | Piccola Comedia dell'Arte, Zürich ("Bühne S" in Zürich) |
Stück: Zimmer zu vermieten. Mitarbeit als Regieassistentin und Darstellerin Regie: Peter Arens Rolle: Die Yogalehrerin |
2004 | Projekt mit Kindern, Zürich-Oerlikon | Stück: Ali Baba und die 10 Räuber Regie: Nathalie Gessner |
2003 | Piccola Comedia dell'Arte, Zürich (Theater Stadelhofen, Zürich) |
Stück: Rotlichtmilieu (Comedia dell'Arte) Mitarbeit als Regieassistentin Regie: Christine Camenzind |
2002-2003 | Piccola Comedia dell'Arte, Zürich (Theater Stadelhofen, Zürich) |
Stück: Tumult im Narrenhaus / Lopez de Vega Mitarbeit als Regieassistentin und Darstellerin Regie: Peter Arens Rolle: Die edle Dame |